29.11.2008 18:00 |
Galerie Dreiklang |
|
Zeitgemäße Klaviermusik ● Komprovisation & Artistik zwischen Kunstmusik & Jazz
Wanja Belaga, Klavier www.wanjabelaga.net , www.myspace.com/wanjabelaga
Der Maler und Pianist Belaga wurde in Moskau geboren und kam über Wien nach München. Er war Gründer und Betreiber der münchner Musikclubs "Prager Frühling" und "Monofaktur"
"Genie, das aus der Kälte kam" SZ, 29.12.2006
"Melodien entstehen und vergehen" HNA, 2.12.09
"Warum Bach ein Gott ist, Lenin ein Teufel und was Hitler damit zu tun hatte!"
|
1.11 .2008 18:00
|
Galerie Dreiklang |
|
Kammerkonzert :
Prof. Hartmut Lindemann (Bratsche), Gerhard Müller (Geige) und Ekaterine Chvedelidze (Klavier)mit Werken von Mozart, Spohr, Vietemts, Skrjabin
|
ab 19.11.2008 |
Galerie Dreiklang in der "Villa Musenkuss", Hann-Münden, Ziegelstr. 52 |
|
Trotz aller Krisen welche die Welt zurzeit erschüttern, erfüllen wir auch weiterhin unsere Umgebung mit guten und positiven Emotionen. Wir machen das ununterbrochen und schon lange , und es gibt immer mehr „Gutes“ und so wird es bereits recht eng in unserer Galerie Dreiklang. Da erscheint unmittelbar vor dem Buß- und Bettag ein Engel mit dem Namen Abdallah. Er übergibt uns die Schlüssel von einem seiner Häuser in der Altstadt.
Dieses Haus ist bereits 150 Jahre alt, in ihm ist sein Großvater geboren, doch seit 15 Jahren steht es leer. Wir haben nach wenigen Tagen das alte Haus unter dem Namen „Villa Musenkuss“ zur Betrachtung unserer Bilder, Skulpturen und Reliefs eröffnet. Positive Emotionen sind garantiert! "Da zieht die Kunst ein"; "95 Kunstwerke warten" |
1.11.08 - 21.01.09 |
Galerie Dreiklang |
|
„Farbe Freude“ lautet der Titel der Ausstellung der Malerin Nina Geling und des Bildhauers Ekkahart Bouchon und das bedeutet, dass die Besucher die Farbenfreude in mehr als 100 Kunstwerken – Aquarelle, Reliefs und Holzskulpturen- entdecken können. Durch die Begegnung mit dem Emaillekünstler Michael Selitschev, haben beide Künstler die Emailletechnik als zusätzliches Element entdeckt und zeigen erstmalig Kombinationen mit Malerei und Holz.
Die Ausstellung dauert vom 1.November 2008 bis zum 20.Dezember 2008 und vom 12. Januar bis zum 21. Januar 2009 täglich von 11 bis 20 Uhr. Presse |
20, 21, 27 und 28.09.08 |
Galerie Dreiklang und Rittergut Besenhausen |
|
Offene Atelier Der Verein KulturRad veranstaltet das Projekt Offene Ateliers im Landkreis Göttingen http://www.offeneateliers.net/index.html an dem die Galerie Dreiklang teilnimmt:
Malerin Nina Geling : Gouache, Aquarell, Acryl,
Bildhauer Ekkahart Bouchon: Holzskulpturen und Gastaussteller,
Fotograph K.O.W. Müller.
Die Gemeinschaftsausstellung aller Teilnehmer wird am 13. und 14. September 2008 im Rittergut Besenhausen (http://www.besenhausen.de ) stattfinden. Neue Installation „Fegefeuer“
|
13.09.-30.09.2008 |
Galerie Dreiklang |
|
" Innerer Dialog"
Viacheslav Golovchenko http://tearto.com/index.php?mpage=gallery&id=13
Russischer Maler und Grafiker aus Nihzni Novgorod auf der Suche nach der Harmonie
Zur Eröffnung am 13.September um 18 Uhr findet ein Konzert mit Marie-Stéphanie Plank (Geige) und Henrike Brüggen (Klavier) statt. Fotos |
6. September 2008 |
Botanische Garten Frankfurt a. M. |
|
Tag der offenen Tür des Botanischen Gartens Frankfurt
Die Bildhauer Antoine Carvalho, Mannheim und Ekkahart Bouchon, Hann. Münden arbeiten an Holzskulpturen,stellen eigene Werke aus und werden mit Kindern arbeiten..
http://www.botanischergarten.uni-frankfurt.de
|
27.08.2008 19:00 |
Galerie Dreiklang |
|
Abschied von dem Künstler
wir haben im Mai in unserer Galerie die einzigartigen Werke des russischen Malers Vladimir Svetlov gezeigt. “Anonym“ lautete der Titel seiner letzten Ausstellung bei uns und genau so einsam starb er mit Alter von 51 Jahre am 19. Juli. Nach russisch-orthodoxer Tradition werden wir am 40.Tag nach seinem Tod, also am 27.August in unserer Galerie, umgeben mit seinen Werken und einem Klavierkonzert der jungen Moskauer Pianistin Julia Kasantzeva von dem Künstler Abschied nehmen. Fotos --- HNA
|
24.08.2008 19:00 |
Rittersaal Hann.Münden |
|
Klavierkonzert mit Julia Kazantseva und Andreas Hering
mit Musikstücken aus unterschiedlichen Epochen und Stilen von Barock bis zur Wiener Schule, von Bach bis Schönberg.
Zwei hochbegabte junge Pianisten und mehrfache internationale Preisträger, die russische Studentin des Tschaikovski Konservatorium Moskau http://kazantseva.ru/eng/events.php und der deutsche Student der Musikhochschule Rostock http://www.an-hering.de/impressum.php treffen sich in Hann.Münden.
Veranstalter: Mündener Kulturring e.V. und Galerie Dreiklang
|
3.08.2008 um 19:30 |
Galerie Dreiklang |
|
Kai Miano Selbst komponierte 'leichte' Klaviermusik und einige klassische Stücke, begleitet vom ’Fairy Elves and Wizards Ensemble’. Motto des Konzertes: ’Rote Rosen.
Weitere Informationen mit Hörproben der Stücke ab 01. 07. 2008 auf der Internetseite http://www.kaimiano.com/ und auch bei MySpace unter http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendid=137895473
Die Galerie Dreiklang überläßt dem Künstler die Räumlichkeiten zugunsten einer Spende von 75 Euro an die Stadt Hann.Münden, Konto Brandkatastrophe. |
22.6 .- 3.07.2008 |
Kunstzentrum Khor, Rostov , Russia |
|
Galerie Dreiklang wird im Kunstzentrum Khors, Rostov der Große, Russland an einem internationalen Emailleprojekt "Residence" teilnehmen.
Leiter des Projektes ist der Künstler Michael Selitschev.
Radio Jaroslawl
|
31.05.2008 – 15.06.2008 |
Galerie Dreiklang |
|
„Russische Seele, italienische Arien und deutsch-persische Landschaften Mina Farjadi ttp://www.minafarjadi.com/ ist eine einzigartige Meisterin in der Bildgestaltung mit Pflanzenmaterial. Unverkennbar ist die persische Herkunft der Künstlerin in den Landschaftsbildern auch mit deutschen Motiven zu spürenAuch das Konzert der Sopranistin Elmira Kuguscheva ( 31. März , 18:00), Absolventin vom Moskauer Tschaikowski Konservatorium wird vor allem für Liebhaber des italienischen Belcanto ein außergewöhnlicher Abend. Sie wird Werke von Bellini, Rossini, Vivaldi, Donizetti, Spontini und Martschello singen, darunter etliche selten gebotene Arien und Kanzonen.
|
30.04.08 11:00 |
Rathaus, Hann.Münden |
|
Märchenstrasse
Gemeinsamme Ausstellung im Rammen des LOS-Projektes von Bildern der Waisenkinder aus Moskau (Marias Children , http://www.mariaschildren.com)
und von Jugentlichen der Berufsbildenden Schule Hann. Munden
:Veranstalter:
Galerie Dreiklang
|
25.03.-30.04.08 |
Bibliothek-Fond “Russen im Ausland“, Moskau |
|
„Feenwelt “ Malerin - Nina Geling (21 Gouach-Bilder) und
Bildhauer - Ekkahart Bouchon (54 Holzskulpturen)
Das ist eine Welt der Märchen. Es erwachen die Bilder und Skulpturen von gutmütigen Zauberern in deren Macht es steht in unseren Herzen Licht und Liebe zu erwecken.Radio-----TV----- Gästebuch -----Foto1-----Foto2
|
16.03.2008 |
Galerie Dreiklang |
|
„Was beliebt ist auch erlaubt“ Nach zahlreichen Auftritten in der Region zeigt nun das Theater „Bühne 13“ sein Wilhelm-Busch-Programm auch in Hann.- Münden. Janina Heilmann, Angela Heilmann und Lothar Germer setzen in der Regie von Bernd Klaus Jerofke Buschs Kreationen aus Versen und Illustrationen für die Kleinkunstbühne um: mit wenigen Mitteln, auf kleinem Raum, überraschend, witzig,und komisch, manchmal skurril, manchmal nachdenklich und immer unter dem Motto: „Humor ist, wenn man trotzdem lacht“. weiter
|
1.03 - 25.05.2008 |
Galerie Dreiklang |
|
„Anonym “ "Menschliches - Allzumenschliches" , dieses Zitat von Nitsche
ist treffend für die Ölbilder des ukrainischen Malers Vladimir Svetlov.
Zur Eröffnung wird Alexej Lebedev ein Konzert geben, der als Solist zahlreiche Klavierabende und Orchesterkonzerte in Frankreich, Spanien, Italien, den Niederlanden, Deutschland, Russland gegeben hat und Preisträger mehrerer internationaler Wettbewerbe ist: http://www.alexeylebedev.com/1.html
|
26.Januar-23.Februar 2008 |
Galerie Dreiklang |
|
Kunst „Laut und Leise“ – Musikerporträts von Roswitha Geisler
In Roswitha Geislers Bilder finden zwei emotionale Ausdrucksmöglichkeiten zusammen: Das „Lautmalen“ der Musiker und das „Leisemalen“ der Zeichnerin. Die Künstlerin zeichnet fast ausschließlich Musikerportraits – in Kohle, Graphit, Rötel oder Pastellkreide. http://www.roswithageisler.de/ Am 26.01.2008 spielen "Smokin' Joe Kowalski & Freunde" - http://www.kowalski-blues.de/
|